German Grammar Index 1. Adjektive (Adjectives) Adjektiv-Deklination Exercise Ending for Adjectives in Komparativ and Superlativ form Sätze mit Doppeltem Komparativ - umso, desto Partizip I als Adjektiv Partizip II als Adjektiv 2. Verben (Verbs) Verbformen und Zeiten (Verb Forms and Tenses) Tenses Perfekt Tense Plusquamperfekt Lassen + Infinitiv Infinitiv mit zu Konjunktiv 2 Trennbare Verben (Separable Verbs) Positioning of Trennbare Verben in sentences Verben mit Präpositionen Verben mit Präpositionen 3. Passiv (Passive Voice) Satz im Passiv Passiv mit Modalverben Verb Exceptions for Passiv (that can’t be in passiv) 4. Satzstruktur (Sentence Structure) Sentence Structure, Verb Positioning Relativsätze (Relative Clauses) Relativsätze (Relative Sentences) Relativpronomen Relativpronomen im Nominativ Relativpronomen im Akkusativ Relativpronomen im Dativ Relativpronomen im Genitiv Kausalsätze (Causal Clauses) da, denn, obwohl, trotzdem, deshalb Kausale Konnektoren - Ursache und Folge Exercise: Kausalsatz Temporalsätze (Temporal Clauses) Temporale Nebensätze mit wenn und als Als vs Wenn Alternative Sätze (Alternative Clauses) Anstatt zu vs Anstatt dass Statt vs Anstatt vs Stattdessen 5. Konnektoren (Connectors) doch vs jedoch 6. Deklination (Declension) Genitiv n-Deklination 7. Präpositionen (Prepositions) Präpositionen Lokale Präpositionen Präpositionen mit Genitiv 8. Misc Nationalitäten Other Indexing B1.2 B1.1 B2.1 DSH